Alle Meldungen und Termine

MIT TOLLEN GÄSTEN IM DELPHIN-PALAST

Voller Erfolg: Internationale Wochen gegen Rassismus starteten mit Kabarett-Abend

22.03.2025 | Wolfsburg - Aktuell feiern wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus! Neben innerbetrieblichen Aktionen veranstaltete die IG Metall Wolfsburg am Wochenende einen Kabarett-Abend mit dem Comedian Abdel Boudii im Delphin-Palast – mit vielen tollen Gästen.

Termin: 30.01.2025, 19:00 Uhr

Infoabend: "Die Geheimplan-Recherche"

Mit Jonathan Sachse vom gemeinwohlorientierten Medienhaus CORRECTIV zum Thema AfD und Rechtsextremismus.

Termin: 28.03.2025, 10:00 - 22:00 Uhr

Vier für Wolfsburg laden zum 24/2-Stunden-Schwimmen im BadeLand

Was lange währt, wird endlich gut: Die Vier für Wolfsburg haben nach der notwendigen Verschiebung im Oktober 2024 jetzt einen neuen Termin für das Schwimmevent für den guten Zweck im BadeLand festgelegt und das Konzept angepasst.

Erste Vorsitzende der IG Metall spricht

Zweite Warnstreikwelle rollt an: Am Montag (09.12.) geht der flächendeckende Arbeitskampf bei VW weiter

06.12.2024 | Bei der zentralen Kundgebung im Stammwerk spricht Christiane Benner – nachmittags wird wieder verhandelt.

Wolfsburger Metaller läuten Friedenspflicht bei Volkswagen aus

02.12.2024 | Jetzt ist es so weit: Die Friedenspflicht ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag ausgelaufen, womit Warnstreiks bei der Volkswagen AG nun offiziell möglich sind. Mit einem symbolischen Glockenschlagen läuteten am Samstagabend rund 300 Volkswagen-Beschäftigte und Metaller bei Erbsensuppe, Heißgetränken und Feuerkörben das Ende der Friedenspflicht ein.

International Orange Days 25.11. – 10.12.2024

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

25.11.2024 | Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, international als sog. Orange Day bekannt. Die IG Metall unterstützt diesen Aktionstag.

Statement von Flavio Benites zum Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie

13.11.2024 | Anlässlich des Pilotabschlusses in der Metall- und Elektroindustrie sagt Flavio Benites, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Wolfsburg: „Die Tarifverhandlungen fanden unter wirtschaftlich herausfordernden Bedingungen statt. Trotzdem ist es uns gelungen, einen guten Kompromiss auszuhandeln. Die Einmalzahlung und die schrittweisen Entgelterhöhungen geben den Beschäftigten Planungssicherheit und stabilisieren die Kaufkraft.

Tarifrunde Volkswagen

Volkswagens Giftliste offiziell bestätigt – VW signalisiert zeitgleich grundsätzliche Bereitschaft über Arbeit an zukünftigem Gesamtkonzept

30.10.2024 | Geknüpft an die Kostenziele erklärte Volkswagen in der zweiten Tarifverhandlung die grundsätzliche Bereitschaft, konkrete Perspektiven für die deutschen Standorte und eine mögliche Beschäftigungssicherung zu entwickeln. IG Metall, Verhandlungsführer Thorsten Gröger, erklärt: „Dieses grundsätzliche, wenn auch schwache Signal ist die Mindestbedingung gewesen, die das Unternehmen erfüllen musste, damit die IG Metall überhaupt noch am Verhandlungstisch bleibt. Anderenfalls hätten wir die Gespräche abgebrochen!“

Termin: 09.11.2024, 17:15 Uhr - 15.11.2024, 15:45 Uhr

AntiFa-Woche der IG Metall Wolfsburg: "Wir stehen für Demokratie!"

Auch dieses Jahr bieten wir inspirierende Einblicke und interaktive Möglichkeiten, um sich mit Geschichte und Gegenwart auseinanderzusetzen. Warum ist das wichtig? Nur wer die Geschichte kennt, kann die Gegenwart wirklich verstehen.

Termin: 25.09.2024, 10:00 Uhr | Tarifrunde Volkswagen

Kommt am 25. September zur Kundgebung vor der 1. Verhandlung!

Die Entgelt-Tarifrunde, die im Oktober starten sollte, ist nun auf Druck der IG Metall vorgezogen worden. Alle Beschäftigten brauchen Klarheit. Massenentlassungen sowie Standortschließungen müssen vom Verhandlungstisch genommen werden.

VERSCHOBEN: Vier für Wolfsburg veranstalten 24-Stunden-Schwimmen im BadeLand

Aus organisatorischen Gründen müssen die Vier für Wolfsburg das für den 26. und 27. Oktober geplante 24-Stunden-Schwimmen kurzfristig verschieben. Die Veranstaltung, bei der Spenden für den guten Zweck gesammelt werden, soll im Frühjahr nachgeholt werden. Der genaue Termin soll bereits in Kürze festgelegt werden.

Auftritt vor der Presse

Daniela Cavallo und Thorsten Gröger erklären den historischen Tabubruch des VW-Vorstands bei Pressekonferenz

05.09.2024 | Dutzende Kameras vor Tor Sandkamp - hier geht's zum Mitschnitt der halbstündigen Pressekonferenz.

Termin: 19.10.2024, 16:00 Uhr

NLD x Hallenbad – erster Wolfsburger Dart-Cup am 19. Oktober

Die NEULAND und das Hallenbad laden am 19. Oktober 2024 zum ersten Wolfsburger Dart-Cup ein. Gesponsort wird das Turnier unter anderem von der IG Metall Wolfsburg. Das Event verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine unvergessliche Partyatmosphäre mit DJ, VIP-Lounges und lautstarkem Jubel. Doch das Herzstück dieser Veranstaltung ist der wohltätige Zweck: Die Einnahmen aus den Ticketverkäufen fließen fast vollständig als Spende an den Förderverein ready4work e.V., der junge Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben unterstützt.

AUSTAUSCH

Kooperationsinitiative Maschinenbau (KIM) trifft sich bei Bühler

15.08.2024 | Mit dabei waren 14 Teilnehmer*innen aus den Betrieben KITO, Bühler, Lanico, PUT, BMA, Voith, Flammenfilter sowie den Geschäftsstellen der IG Metall Braunschweig und Wolfsburg und der Kooperationsinitative. Organisiert wurde das Treffen von den Bühler-Betriebsrätinnen Felicitas Schimkowiak und Heide Behrens.

Delegiertenversammlungen und Wahlen

Geschäftsstellen konstituieren sich für die nächsten vier Jahre

11.06.2024 | Die Delegierten der drei IG Metall Geschäftsstellen Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg haben jeweils ihre Geschäftsführungen sowie dien Ortsvorständ für die nächsten vier Jahre gewählt.

Fotos: So wurde der 1. Mai in der Region gefeiert!

03.05.2024 | Der diesjährige Tag der Arbeit stand unter dem Motto "mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit".

19. UND 20. JANUAR

9. Vernetzungstagung gegen Rechtsextremismus: "Die extreme Rechte in Niedersachsen und Europa"

Wir laden ein zur Tagung "Die extreme Rechte in Niedersachsen und Europa" in HVHS Hustedt.

Termin: 06.12.2023, 16:30 - 18:00 Uhr | Mobilität

Mobilität: Global gerecht

Im Rahmen der Bildungsreihe Globale Verantwortung - Aspekte einer gerechten Wirtschaft.

Termin: 02.11.2023, 18:00 Uhr

IG Metall bittet um Unterstützung gegen die AfD in Wesendorf

Am Donnerstag, den 2. November findet eine Veranstaltung der AfD mit Bundestagsabgeordneten in Wesendorf statt. Das noch junge örtliche Wesendorfer „Bündnis für Demokratie FAIReint“ stellt kurzfristig einen Laternenumzug als Gegenaktion auf die Beine. Die IG Metall Wolfsburg ruft dazu auf, sich an der Protestaktion zu beteiligen.

Termin: 25.09.2023, 9:00 - 16:00 Uhr | NETZWERKTREFFEN I-CONNECTION

Alles anders, alles neu durch raffinierte Algorithmen? Gute Arbeitsbedingungen im Office-, Engineering- und IT-Bereich unter dem Vorzeichen von „KI“

Das nächste i-connection-Netzwerktreffen findet am 25. September 2023 in Wolfsburg statt. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Netzwerk zu Gast bei CARIAD in Wolfsburg sein können.

Termin: 09.09.2023, 17:00 Uhr

Konzert: "Rock an der Schmiede"

Einmal alle paar Jahre in unregelmäßigen Abständen mutiert ein alter Gutshof im kleinen Ort Triangel im Landkreis Gifhorn zu einer Konzert-Location. Zur „Schmiede“, so der landläufige Name des Anwesens, kommen dann mehrere hundert Rockmusik-Fans, um verschiedene Bands des Genres live und in beinahe familiärer Atmosphäre zu erleben. In diesem Jahr ist es wieder soweit: Am Samstag, 9. September, ab 17 Uhr findet die mittlerweile 4. Auflage des „Rock an der Schmiede“ statt.

Fake-News-Kampagne trifft die IG Metall Wolfsburg

08.08.2023 | Die IG Metall Wolfsburg ist aktuell von einer breit angelegten Fake-News-Kampagne betroffen. Unbekannte haben am Montag, 7. August, falsche Pressemitteilungen im Namen der IG Metall Wolfsburg verschickt sowie unsere Internetseite mit ebenfalls falschen Informationen auf einer anderen Domain gespiegelt und Flyer an den Toren des Volkswagen-Werks verteilt. Darin wird behauptet, die IG Metall Wolfsburg fordere unter anderem einen Umbau der VW-Produktion auf den Bau von Straßenbahnen sowie eine Vergesellschaftung des Unternehmens. Zudem wurde am Wolfsburger Bahnhof Plakat-Werbung für die Kampagne und die Fake-Internetseite geschaltet - ebenfalls unter Verwendung unseres Logos.

Termin: 08.07.2023, 14:00 - 23:00 Uhr

Sommerfest der IG Metall Wolfsburg

Nach coronabedingter Zwangspause findet das Sommerfest der IG Metall Wolfsburg am 8. Juli 2023 endlich wieder statt.

Transfernale legt erfolgreichen Start hin

26.04.2023 | Acht Tage, acht Standorte, eine Transfernale: Unter diesem Motto ist am Montag, 24. April, das erste Innovationsfestival der Region gestartet. Die Veranstalter bieten ein komplett neues Format, um den Wissens- und Technologietransfer im Kontext der Transformation der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie zu fördern.

Termin: 05.11.2022, 17:00 Uhr - 11.11.2022, 16:00 Uhr | VIELFÄLTIGES PROGRAMM

AntiFa-Woche der IG Metall Wolfsburg

Die 18. AntiFa-Woche der IG Metall Wolfsburg bietet auch in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Gegenwart.

Wahlaufruf für alle Italienerinnen und Italiener - auch ein Wolfsburger Kollege kandidiert

19.09.2022 | In Italien steht eine wichtige Wahl an. Salvatore Mineo und Daniela Cavallo werben für Teilnahme.

Solidarität mit den Kolleg*innen des Ford-Produktionsstandortes Saarlouis

05.07.2022 | Die Delegiertenversammlung in Wolfsburg bekundet Solidarität während ihrer ordentlichen Zusammenkunft am 28. Juni 2022.

1. Mai

Eindrücke vom Tag der Arbeit in der Region

02.05.2022 | Der diesjährige Tag der Arbeit stand ganz im Zeichen der solidarischen Krisenbewältigung und der sozialen, ökologischen und demokratischen Gestaltung der Transformation der Arbeitswelt.

Ergebnis der Betriebsratswahl

VW Wolfsburg: IG Metall holt 85,5 Prozent

18.03.2022 | Wolfsburg – Die IG Metall hat die Betriebsratswahl im Volkswagen-Stammwerk wie erwartet mit einem starken Ergebnis für sich entschieden. Die Liste 4 der IG Metall mit Daniela Cavallo an der Spitze holte 85,5 Prozent der Stimmen.

AntiFa-Woche der IG Metall Wolfsburg vom 6.-12. November

13.10.2021 | Unter dem Motto "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" eröffnen wir die 17. AntiFa-Woche 2021. Die IG Metall Wolfsburg bietet auch in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Gegenwart.

FRAUEN-AKTIONSTAG AM 18. SEPTEMBER IN HANNOVER: "Keinen Schritt zurück - Ein Fest der Solidarität"

07.09.2021 | "Aktiv und sichtbar – im Betrieb, auf der Straße und im Netz!" so lautet unser Aufruf der Gewerkschafts-Frauen zum bundesweiten DGB-Frauen-Aktionstag am 18. September. Mit diesem Aktionstag soll die Wichtigkeit der Bundestagswahl am 26. September unterstrichen werden.

#GESCHLOSSENWELTOFFEN: Jüdisches Leben in Musik, Diskussion und Ausstellung

06.08.2021 | WIR feiern in diesem 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Möglichst viele Menschen sollen die Gelegenheit bekommen, jüdischer Geschichte zu begegnen und ebenso den Alltag jüdischer Menschen in Wolfsburg besser kennenzulernen.

Wolfsburger OB-Kandidaten lieferten sich Fünfkampf

21.07.2021 | Am 12. September wählen die Bürgerinnen und Bürger, wer ins Wolfsburger Rathaus einzieht. Aus diesem Grund hat die IG Metall gestern zu einer Talkrunde mit den Oberbürgermeisterkandidaten von SPD, CDU, PUG, Grünen und Linken vor das Rathaus eingeladen, um sich selbst und die eigenen Ideen einem größeren Publikum vorzustellen.

PODIUMSDISKUSSION 20.7: Wie kann ein soziales, gerechtes und nachhaltiges Wolfsburg gelingen?

09.07.2021 | Am 12. September 2021 wählen wir, wer ins Wolfsburger Rathaus einzieht. Für uns geht es um die großen Themen, wie bezahlbaren Wohnraum, die Mobilität der Zukunft und die Gestaltung der Energiewende vor Ort. Des Weiteren steht der Ausbau der digitalen Infrastruktur und des ÖPNV, auch im ländlichen Raum sowie der Umgang mit Steuergeldern und Investitionen auf der Tagesordnung.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im digitalen Dialog mit Betriebsräten aus Klein- und Mittelbetrieben

28.05.2021 | Wolfsburg - „Die Corona-Pandemie ist nicht nur weltweit die größte Gesundheitskrise unserer Generation, sondern auch die tiefste Wirtschaftskrise unserer Generation“, betonte Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales und Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Gifhorn / Peine (SPD), am Donnerstag beim digitalen Dialog mit Betriebsräten aus Klein- und Mittelbetrieben.

VW: Warnstreiks hinterlassen nachhaltigen Eindruck

03.03.2021 | Nach dem Ende der Friedenspflicht haben sich tausende Beschäftigte an den Warnstreiks bei Volkswagen beteiligt. „Nach drei Verhandlungsrunden, in der die Arbeitgeberseite keine Lösungen, sondern nur lauwarme Worte als Verhandlungsmasse präsentiert haben, zeigen Metallerinnen und Metaller bei Volkswagen nun ihren Unmut.

Erste Tarifverhandlung bei Volkswagen ergebnislos vertagt

21.01.2021 | +++ Arbeitnehmer wollen mehr Geld und freie Zeit sowie Garantie für Ausbildungsplätze +++ Gewerkschaftsmitglieder sollen Vorteile erhalten +++ Die IG Metall fordert für die 120.000 Beschäftigten bei Volkswagen eine Entgelterhöhung von 4 Prozent ab dem 1. Januar 2021, Verbesserungen bei der 2019 neu eingeführten tariflichen Freistellungszeit sowie die Fortschreibung der Ende 2020 ausgelaufenen Garantie zum Angebot von jährlich 1.400 neuen Ausbildungsplätzen für die kommenden 10 Jahre durch Volkswagen.

Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit: Gleiches Entgelt für Frauen und Männer!

20.10.2020 | Jedes Jahr wird vom Jahresende zurückgerechnet, ab wann Frauen bei gleicher Qualifikation faktisch unentgeltlich arbeiten: 2020 ist das der 20. Oktober – der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Frauen verdienen gesellschaftlich gesehen durchschnittlich 20 Prozent weniger als Männer. mehr...

IG Metall Wolfsburg: Delegiertenversammlung wählt neue Geschäftsführung

09.09.2020 | Die rund 200 Delegierten der IG Metall Wolfsburg wählten auf der konstituierenden Delegiertenversammlung eine neue Geschäftsführung und einen neuen Ortsvorstand.

Presseerklärung der Worker Wheels zur Bundesratsinitiative gegen den Motorradlärm

23.06.2020 | Die Motorradgruppen der IG-Metall Geschäftsstellen Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg erklären sich solidarisch mit den Protesten von Motorradfahrern gegen die drohenden Fahrverbote.

IG Metall Wolfsburg kritisiert parteipolitischen Missbrauch einer geplanten Gedenkveranstaltung im Gifhorner Mühlenmuseum

09.11.2019 | Die IG Metall Wolfsburg kritisiert den parteipolitischen Missbrauch einer geplanten Gedenkveranstaltung anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls im Gifhorner Mühlenmuseum. Der Veranstalter hatte zum traditionellen Läuten der Freiheitsglocke am 9. November zahlreiche Vertreter der Stadt Gifhorn sowie aus dem Stadtrat und Kreistag eingeladen und parallel eine Festveranstaltung des AfD-Kreisverbandes rund um die Gedenkstunde angesetzt.

IAV-Betriebsräte tagten in Wernigerode

10.09.2019 | Die Betriebsrätinnen und Betriebsräte von IAV haben ihre jährliche Klausur im Harz abgehalten und sind direkt mit den Themen von personeller Transformation und Arbeitszeitflexibilisierung eingestiegen.

VW: Wahlen in Chattanooga haben begonnen

13.06.2019 | Heute haben die Wahlen im Werk Chattanooga begonnen. Dem Wahlbeobachter Johan Järvklo wurde der Zutritt zum Werk verweigert.

Beschäftigungssicherung VW, Osterloh: „Neuer Maßstab in der Automobilindustrie“

06.06.2019 | Nach wochenlangen Verhandlungen haben VW-Gesamtbetriebsrat und Unternehmensleitung heute auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse der so genannten „Roadmap Digitale Transformation“ vorgestellt.

Video-Statements zur #fairwandel-Kundgebung der IG Metall am 29. Juni

03.06.2019 | Es gibt viele Gründe, um am 29. Juni 2019 zur Großkundgebung der IG Metall #fairwandel nach Berlin zu mitzukommen. Warum fährst Du nach Berlin? Das erklären Metaller*innen in den kommenden Wochen hier.

Wolfsburger Delegierte wählen Ricarda Bier zur Zweiten Bevollmächtigten - Matthias Disterheft als Kassierer neu in der Geschäftsführung

28.02.2019 | Die Delegiertenversammlung der IG Metall Wolfsburg hat mit der Wahl der Zweiten Geschäftsführerin (Zweite Bevollmächtigte) und eines Geschäftsführers für Finanzen das Leitungsgremium wieder komplettiert. Die Delegiertenversammlung wählte die bisherige Geschäftsführerin für Finanzen, Ricarda Bier, zur Zweiten Geschäftsführerin. Matthias Disterheft, bisher Volkswagen-Betriebsratsmitglied, wurde zum neuen Geschäftsführer für Finanzen gewählt. Die Neuwahl war notwendig geworden, nachdem der frühere Zweite Geschäftsführer Lothar Ewald vergangenes Jahr in den Ruhestand gegangen war.

Weltkonzernbetriebsrat von Volkswagen trifft sich im Wolfsburger Gewerkschaftshaus

20.12.2018 | Im Gewerkschaftshaus kamen in den vergangenen Tagen Betriebsräte der europäischen und weltweit produzierenden Konzernstandorte von Volkswagen zusammen. Sie stehen für den Einsatz und die Solidarität von rund 600.000 Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt und übernehmen Verantwortung für Menschen, Standorte und Regionen.

Wolfsburger Metaller bereiten Gewerkschaftstag vor

23.11.2018 | Hannover – Debattenerfahren und selbstbewusst diskutieren 200 Delegierte der IG Metall Wolfsburg drei Tage über die Zukunftsthemen ihrer Gewerkschaft. Anlass sind die Vorbereitungen auf den Gewerkschaftstag 2019 in Nürnberg. „Hierfür werden wir mit Anträgen zu den wichtigsten Themen und gewerkschaftlichen Handlungsfeldern Akzente setzen, um die Weichen für die kommenden vier Jahre zu stellen“, so Hartwig Erb, Erster Bevollmächtigter.