Statement von IG Metall-Bezirksleiter Thorsten Gröger zur Kabinettsumbildung in Niedersachsen und dem geplanten Wechsel an der Spitze des Wirtschaftsministeriums

24.04.2025 | Mit Grant Hendrik Tonne soll ein erfahrener Landespolitiker in einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit Verantwortung für eines der zentralen Zukunftsressorts übernehmen. Als ehemaliger Kultusminister und derzeitiger Fraktionsvorsitzender der SPD hat er Führungsstärke, Verlässlichkeit und ein tiefes Verständnis für gesellschaftlichen Zusammenhalt unter Beweis gestellt. Für uns als IG Metall ist entscheidend, dass an der Spitze des Wirtschaftsministeriums weiterhin ein klares Bekenntnis zu guter Arbeit, industrieller Wertschöpfung und sozialer Verantwortung erkennbar bleibt.

Thorsten Gröger, Bezirksleiter. Foto: Agentur lieb.ich

Niedersachsen steht mitten in der Transformation seiner Schlüsselindustrien – vom Fahrzeugbau bis zur Energiewirtschaft. Jetzt braucht es eine Politik, die Investitionen fördert, Mitbestimmung stärkt und die Beschäftigten aktiv in den Wandel einbindet. Es braucht einen klaren Kompass für Sicherheit - für Betriebe gleichermaßen wie für Arbeitnehmer. Wir erwarten von einem Wirtschaftsminister Tonne ein offenes Ohr für die Anliegen der Belegschaften, eine klare Haltung zur Tarifbindung und die Bereitschaft, die Industriepolitik des Landes gemeinsam mit den Gewerkschaften und Verbänden mutig weiterzuentwickeln.

Die IG Metall wird diesen Weg engagiert und mit der gewohnten konstruktiven Bereitschaft begleiten – wo nötig auch kritisch und stets mit klarer Position. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, Niedersachsen im Sinne einer wirtschaftlich starken, sozial gerechten und zukunftsfähigen Industriepolitik voranzubringen.

(Presseinformation des IG Metall Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt)