Alle Meldungen und Termine

Kabinett Lies kann Industrieland 2030 gestalten

Niedersachsen muss Automobil- und Stahlstandort bleiben!

20.05.2025 | Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gratuliert Olaf Lies zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und Grant Hendrik Tonne zur Übernahme des Wirtschaftsressorts. Beide übernehmen Verantwortung in einer Phase, in der sich Niedersachsen als Industrieland neu ausrichtet – mit großen Chancen, aber auch komplexen Aufgaben. Die IG Metall würdigt den bislang eingeschlagenen Kurs der Landesregierung in der Industrie- und Energiepolitik und wirbt dafür, diese Linie entschlossen und strategisch fortzusetzen.

Termin: 28.05.2025, 13:00 - 13:30 Uhr

BranchenTalk zu "Digitale Infrastruktur"

Was brauchen wir an digitaler Infrastruktur? Was können wir von der neuen Koalition erwarten? Was können wir als IG Metall dafür tun?

Klare Botschaft an die Politik: Investitionen mit Tarifbindung verknüpfen, Zukunftsdialog jetzt starten!

15.05.2025 | Die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist in vollem Gange. Doch während in politischen Sonntagsreden gerne von Digitalisierung, Klimawende und Energiezukunft gesprochen wird, bleiben die Arbeitsbedingungen derer, die diesen Wandel praktisch umsetzen sollen, allzu oft unterbelichtet. Das Handwerk steht im Zentrum dieser Transformation – es ist nicht nur betroffener Sektor, sondern aktiver Treiber: bei der Installation von Photovoltaik, Wärmepumpen, Ladeinfrastruktur, energetischer Sanierung und vielem mehr. Doch damit das Handwerk diesen Anforderungen gerecht werden kann, braucht es vor allem eines: verlässliche Perspektiven für die Beschäftigten.

am 16. Juni

#buntstadt Nachfolgekonferenz

Nach der tollen #buntstadt-Konferenz am 15. März 2025 laden wir Euch ganz herzlich zur n einer Folgeveranstaltung ein: Montag, 16.06.2025, 17:00 bis 20:00 Uhr, Haus der Wissenschaft (Aula), Pockelstraße 11, 38106 Braunschweig.

IG Metall macht Magdeburg zur musikalischen und politischen Mainstage

13.05.2025 | Das R!SE Festival 2025, organisiert von der IG Metall Jugend, geht in die zweite Runde: Vom 3. bis 6. Juli wird der Elbauenpark in Magdeburg zum Treffpunkt für junge Metallerinnen und Metaller aus ganz Deutschland. Unter dem Motto „R!SE for Solidarity – R!SE for Future – R!SE against Racism“ bringt das Festival politische Bildung, gewerkschaftliches Engagement und popkulturelle Energie auf eine gemeinsame Bühne.

Termin: 11.07.2025, 13:30 Uhr - 12.07.2025, 15:00 Uhr

Dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden

Deutschland bereitet sich auf einen möglichen Konflikt mit Russland vor, was durch die von Olaf Scholz ausgerufene „Zeitenwende" - der Gewerkschafter Hans-Jürgen Urban spricht im Übrigen von einer «forcierten Militarisierung» - zum Frontalangriff auf die Interessen der Beschäftigten wird.

Mehr Geld, mehr Gerechtigkeit und endlich mehr Zeit zum Durchatmen

06.05.2025 | In der dritten Verhandlungsrunde für das niedersächsische Kfz-Handwerk ist der IG Metall nach einem 15-stündigen Verhandlungsmarathon ein bedeutender Tarifabschluss gelungen. Nach wochenlanger Hängepartie, zähen Gesprächen, zwei Verhandlungsrunden ohne Ergebnis und einem entschlossenen Auftritt zehntausender Beschäftigter im Warnstreik wurde nun ein Abschluss erzielt, der den besonderen Belastungen im Werkstattalltag Rechnung trägt – und zugleich den Weg in eine sozial gerechte Transformation der Branche ebnet. Die Tarifkommission der IG Metall hat dem Verhandlungsergebnis mit überwältigender Mehrheit zugestimmt.

Eindrücke

Der erste Mai in der Region - Bilder aus den Geschäftsstellen

In der gesamten Region SüdOstNiedersachsen - wie auch bundesweit - haben zum Tag der Arbeit Veranstaltungen stattgefunden. Auf den jeweiligen Seiten gibt es jede Menge Bilder von den Demos, Kundgebungen und Feiern vor Ort.