Alle Meldungen und Termine

Gewerkschaft diskutiert auf Hannover Messe die Zukunft des Industriestandort Deutschlands

Zwischen großen Herausforderungen und riesigen Comeback-Chancen

31.03.2025 | Auf der größten Industriemesse hat die IG Metall mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Gewerkschaft und Politik intensiv die Zukunft des Industriestandorts Deutschland diskutiert. Unter dem Titel „Industriestandort Deutschland: Rostiges Auslaufmodell oder fulminantes Comeback?“ wurde auf der Digital Transformation Stage eine lebhafte Debatte geführt.

MIT TOLLEN GÄSTEN IM DELPHIN-PALAST

Voller Erfolg: Internationale Wochen gegen Rassismus starteten mit Kabarett-Abend

22.03.2025 | Wolfsburg - Aktuell feiern wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus! Neben innerbetrieblichen Aktionen veranstaltete die IG Metall Wolfsburg am Wochenende einen Kabarett-Abend mit dem Comedian Abdel Boudii im Delphin-Palast – mit vielen tollen Gästen.

Tag gegen Rassismus

Große Kundgebung für Respekt und Toleranz bei Salzgitter Flachstahl

21.03.2025 | Es war ein deutliches Signal der jungen Generation für eine demokratische und weltoffene Gesellschaft: Knapp 1000 Schüler und Schülerinnen sowie Auszubildende schlossen sich der Salzgitteraner Großkundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus an. Zur Veranstaltung vor den Werkstoren hatte der Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl zusammen mit der IG Metall und das lokale „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ aufgerufen.

Foto: Mark Mühlhaus

Aktionstag in Hannover

Rund 9.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zeigen in Hannover Flagge für Industriearbeitsplätze und gegen Kahlschlag – Deutschland muss Industrieland bleiben!

15.03.2025 | In den nächsten Tagen und Wochen werden die entscheidenden Weichen für einen modernen Industriestandort und einen starken Sozialstaat gelegt. CDU, CSU und SPD befinden sich nach der Bundestagswahl in Koalitionsgesprächen. Zugleich spitzen sich die geopolitischen Notwendigkeiten einer handlungsfähigen Bundesregierung zu, gleichermaßen steigt der konjunkturelle Druck im Land. Mehr und mehr Betriebe treffen Investitionsentscheidungen gegen den deutschen Standort, anderen Unternehmen fällt nichts Besseres als der übliche Kahlschlag ein.

Termin: 27.03.2025, 16:30 Uhr

Demokratiereihe: Online-Diskussion zum Thema Haushaltspolitik

Im Wahlkampf der letzten Bundestagswahl rangen die Parteien insbesondere um die Themen Sparpolitik und Reformation der Schuldenbremse. Soll der Staat weiter sparen oder mehr investieren? Die Position der IG Metall ist klar. Mehr Investitionen, zum Beispiel in die öffentliche Infrastruktur.

Termin: 15.03.2025, 9:30 - 15:30 Uhr

#buntstadt-Konferenz: "Jetzt erst recht! Für Demokratie – gegen Hass und Hetze!"

Unter dem Motto „Jetzt erst recht! Für Demokratie – gegen Hass und Hetze!“ wollen wir gemeinsam Pläne schmieden, wie wir uns immer wieder für Solidarität und gegen Rechts einsetzen können.

Termin: 22.05.2025, 16:00 - 19:00 Uhr | Save the Date

2. Öffentliche Konferenz: "Energieeffizienz und Nachhaltigkeit"

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Angesichts der Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich ist es sinnvoller denn je, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, voneinander zu lernen und effizienzsteigernde Strategien erfolgreich umzusetzen.