Mehr als 680.000 Beschäftigte aus rund 7.000 Betrieben haben sich bundesweit an der Befragung der IG Metall "Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt" von Mitte Januar bis Ende Februar 2017 beteiligt. Diese hohe Beteiligung zeigt: Die Beschäftigten wollen mit ihren Wünschen, Sorgen und Forderungen gehört werden. Daher haben die Delegierten der IG Metall Salzgitter-Peine heute die damit verbundenen Anforderungen an die Politik beraten.
In diesem Jahr hat die IG Metall Salzgitter-Peine 1.388 Jubilare zu ehren, darunter 409 Kolleginnen und Kollegen mit einer 25jährigen Mitgliedschaft.
Neben der Würdigung der Treue unserer Mitglieder war genügend Raum für aktuelle Themen. Die IG Metall hat gerade in der größten Beschäftigtenbefragung aller Zeiten die Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder zu ihren Ansprüchen und Erwartungen befragt.
"Unsere Gäste haben sich am Internationalen Frauentag mal wieder sehr spendabel gezeigt", freut sich Christine Seemann von den IG Metall-Frauen, "so können wir das Frauenhaus in Salzgitter mit 1.000 Euro unterstützen."
In vielen Orten der Region SüdOstNiedersachsen wurde am Tag der Arbeit demonstriert und gefeiert.