Rund 60 Jugendvertreter/innen aus 17 Betrieben trafen sich zum „JAV Empfang“ im Gewerkschaftshaus Salzgitter. Eingeladen hatte die IG Metall Salzgitter-Peine, um die Jugendlichen in ihrem Amt zu begrüßen.
Am 24. November veranstaltete das Bündnis Salzgitter passt auf ein buntes Fest der Demokratie, um gegen den Naziaufmarsch in Salzgitter zu protestieren. Hetze und Gewalt braucht hier niemand - gefeiert wurden die Redner und die Bands, die das Fest mit ihrer Musik unterstützten.
Das Bündnis "Salzgitter passt auf" wird am 6. Oktober 2018 mit dem Motto: "Wir sind mehr – Hier ist kein Platz für Hetze und rechte Gewalt" am Stadtmonument ab 11.00 Uhr ein Fest der Demokratie durchführen. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters sind mehr als 20 unterschiedliche Organisationen am Bündnis beteiligt.
In Salzgitter hat sich ein antirassistisches Jugendbündnis gegründet, um gemeinsame Aktionen in der Region anlassbezogen zu planen und durchzuführen. Ein Beweggrund ist der angekündigte Aufmarsch von Neonazis am 6. Oktober in Lebenstedt. Aber auch andere Umstände haben dazu geführt.
Von April bis Juni hat die Belegschaft von VW-Salzgitter ihre neuen Vertrauensleute der IG Metall gewählt. Die haben nun bei einer Vollversammlung ihre neue Leitung gewählt.