Stuttgart - Pilotabschluss in Baden-Württemberg: 4,3 Prozent mehr Entgelt ab dem 01.04.2018, 100 Euro für die Monate Januar bis März 2018, ein tarifliches Zusatzgeld in Höhe von 27,5 Prozent eines Monatsentgelts sowie ein Festbetrag von 400 Euro ab 2019.
200 Delegierte trafen sich am Dienstagabend zu einer Delegiertenversammlung im Wolfsburger CongressPark. Im Mittelpunkt der Versammlung standen ein Resümee der letzten zwölf Monate und ein Ausblick auf das Jahr 2018. Im kommenden Jahr stehen die Betriebsratswahlen in 52 Betrieben der IG Metall-Geschäftsstelle und die Tarifrunden in der Metall- und Elektroindustrie sowie bei Volkswagen im Mittelpunkt des Interesses. Dazu gab der Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen- und Sachsen-Anhalt, Thorsten Gröger einen Überblick.
Immer mehr Beschäftigte arbeiten mit agilen Methoden. Ein Trend, der aus der Softwareentwicklung in viele Büros mehr und mehr Einzug nimmt. Das 23. AngstelltenForum der IG Metall Wolfsburg hat sich am Donnerstag, 23. November 2017 mit dieser Arbeitsorganisation in einer ersten Veranstaltung zum Thema befasst.
Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Aktion Weihnachten mit Herz": Der Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Wolfsburg organisiert erneut mehrere tausend Geschenke für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Bis zum 5. Dezember sammeln die jungen Metaller in verschiedenen Betrieben, Einzelspenden können zudem bis zum 11. Dezember direkt im Gewerkschaftshaus abgegeben werden.
Es war eine gelungene Eröffnung der 13. AntiFa-Woche der IG Metall-Wolfsburg. Hartwig Erb, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall bemerkte in seiner Rede vor ca. 100 Menschen: "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir ein Europa brauchen, das wieder miteinander redet und nicht übereinander. Das gilt für Regierungen, Parteien, Gewerkschaften und die einfachen Menschen in Europa."