Hannover/Gifhorn - Am Warnstreik beim Entwicklungsdienstleister Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV) haben sich bundesweit über 3.500 Beschäftigte beteiligt. In Gifhorn waren 2.500 Beschäftigte dabei, in Berlin 600, in Chemnitz 250 und in München 180.
In diesem Jahr meinte es das Wetter nicht gut mit den vielen Maifesten. Dennoch kamen in unserer Region Tausende: 3500 waren es in Wolfsburg, 1500 in Braunschweig, bei uns in Salzgitter kamen im Laufe des Tages 3000 und in Peine rund 200.
Der Betriebsrat stellt sich nach den Betriebsratswahlen und der angepassten Struktur für den Volkswagen Konzern neu auf.
Gifhorn - Auch am heutigen 3. Tariffreitag haben die IAV-Beschäftigten in Gifhorn im Rahmen einer Kundgebung mit 700 Teilnehmern auf ihre Forderungen aufmerksam gemacht. Dies war Teil eines bundesweiten Aktionstages an allen IAV-Standorten.
In seiner Rede auf der Betriebsversammlung bei Volkswagen Wolfsburg würdigte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Wolfsburg, Hartwig Erb den jüngsten Tarifabschluss bei Volkswagen. Erb, der auch Mitglied der Verhandlungskommission ist, erwähnte insbesondere die Wahlmöglichkeit beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf.