+++ Arbeitnehmer wollen mehr Geld und freie Zeit sowie Garantie für Ausbildungsplätze +++ Gewerkschaftsmitglieder sollen Vorteile erhalten +++
Die IG Metall fordert für die 120.000 Beschäftigten bei Volkswagen eine Entgelterhöhung von 4 Prozent ab dem 1. Januar 2021, Verbesserungen bei der 2019 neu eingeführten tariflichen Freistellungszeit sowie die Fortschreibung der Ende 2020 ausgelaufenen Garantie zum Angebot von jährlich 1.400 neuen Ausbildungsplätzen für die kommenden 10 Jahre durch Volkswagen.
Jedes Jahr wird vom Jahresende zurückgerechnet, ab wann Frauen bei gleicher Qualifikation faktisch unentgeltlich arbeiten: 2020 ist das der 20. Oktober – der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Frauen verdienen gesellschaftlich gesehen durchschnittlich 20 Prozent weniger als Männer.
mehr...
Die rund 200 Delegierten der IG Metall Wolfsburg wählten auf der konstituierenden Delegiertenversammlung eine neue Geschäftsführung und einen neuen Ortsvorstand.
Die Motorradgruppen der IG-Metall Geschäftsstellen Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg erklären sich solidarisch mit den Protesten von Motorradfahrern gegen die drohenden Fahrverbote.
Die IG Metall Wolfsburg kritisiert den parteipolitischen Missbrauch einer geplanten Gedenkveranstaltung anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls im Gifhorner Mühlenmuseum. Der Veranstalter hatte zum traditionellen Läuten der Freiheitsglocke am 9. November zahlreiche Vertreter der Stadt Gifhorn sowie aus dem Stadtrat und Kreistag eingeladen und parallel eine Festveranstaltung des AfD-Kreisverbandes rund um die Gedenkstunde angesetzt.