Der europaweite Aktionstag bei Siemens Mobility und Alstom am 30. Mai hat ein deutliches Signal an das Management beider Unternehmen und die Politik der betroffenen Länder gesandt: Die Beschäftigten bei Siemens und Alstom erwarten faire Perspektiven und eine tragfähige industriepolitische Grundlage.
Am Samstag trafen sich im Braunschweiger Gewerkschaftshaus ca. 100 zumeist im Jahr 2016 neu gewählte Vertrauensleute, um die Arbeitsschwerpunkte für die nächsten Monate zu diskutieren.
Gemeinsam mit den Senioren haben die Braunschweiger IG Metall Jugendlichen auf dem Weihnachtsmarkt gegen das sinkende Rentenniveau protestiert und auf solidarische Gegenkonzepte für die Zukunft der Rente hingewiesen.
Bei Zollern BHW in der Alten Leipziger Straße in Braunschweig ist die Stimmung kurz vor Weihnachten auf dem Tiefpunkt. 16 Beschäftigten wurde eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Der Betriebsrat hatte in Zusammenarbeit mit der IG Metall an Stelle von Entlassungen ein Maßnahmenpaket zur Sicherung der Beschäftigung vorgeschlagen.
Das Hauptthema der Versammlung der Braunschweiger Metallerinnen und Metaller war der Ausgang der Kommunalwahlen am 11. September. Insbesondere wurde das Abschneiden der AfD diskutiert.