In diesem Jahr meinte es das Wetter nicht gut mit den vielen Maifesten. Dennoch kamen in unserer Region Tausende: 3500 waren es in Wolfsburg, 1500 in Braunschweig, bei uns in Salzgitter kamen im Laufe des Tages 3000 und in Peine rund 200.
Am Freitag, den 15. Dezember, haben die Jugendlichen der Braunschweiger IG Metall zusammen mit Mitgliedern der Jugend- und Auszubildendenvertretung von Volkswagen mit Unterstützung der DRK KaufBar Geschenke an benachteiligte Kinder verteilt.
Gegenstand der Diskussion im Oelper Waldhaus war die Entwicklung der Tarifverhandlungen, die zurzeit sowohl in der Metall- und Elektroindustrie als auch bei Volkswagen, der Feinstblechpackungsindustrie sowie der Holz- und Kunststoff verarbeitende Industrie laufen.
Die dritte Veranstaltung der Reihe "Work | Life | Progress" am 5. September stand unter dem Motto "agil, mobil, innovativ - Raum für gute Arbeit?". Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Braunschweiger Betrieben, der TU sowie von Institutionen und Bildungsträgern waren gekommen um sich zu informieren und Fragestellungen zu diskutieren wie: Was sind agile Methoden wie zum Beispiel Scrum? Wie und wo werden sie angewendet, welche Arbeitsweisen sind dabei neu?
Eva Stassek und Garnet Alps haben gestern zusammen mit Mitgliedern des Ortsvorstandes der IG Metall Braunschweig Spenden in Höhe von 7.000 Euro an mehrere Einrichtungen übergeben.