Auszubildende und Jugend- und Auszubildenden- sowie Verbandsvertreter*innen diskutierten am Freitag, den 16. August, im Haus der Kulturen mit Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, die Tragfähigkeit des Generationenvertrags und einer lebensstandardsichernden gesetzlichen Rente.
Am 12. Juni zeichnete die IG Metall Braunschweig das Autohaus Rosier mit seinen Zweigbetrieben in Peine, Goslar, Helmstedt und Wolfsburg als eines der ersten Autohäuser Niedersachsens mit dem Siegel „AutohausFAIR“ aus.
„Miteinander für Morgen – solidarisch und gerecht“: Unter diesem Motto findet im Oktober 2019 der 24. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG Metall in Nürnberg statt. Die IG Metall Braunschweig bereitete sich in ihrer Delegiertenversammlung inhaltlich und personell auf dieses Ereignis vor.
"Hat die europäische Union ausgedient?" war eine der großen Fragen bei der vom Deutschen Gewerkschaftsbund, Friedrich Ebert Stiftung und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben durchgeführten Veranstaltung "Europa vor den Wahlen. Weniger Markt und dafür mehr Soziales".
Am Nikolausabend thematisierten IG Metall-Jugendliche auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt die Miet- und Kaufpreisentwicklung der letzten Jahre und die örtliche Wohnsituation.