Am Freitagabend demonstrierten 140 Auszubildende, dual Studierende und Jugendvertreter*innen aus Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg unter dem Motto „Ausbildungsplätze, duales Studium, Übernahme und Beschäftigung sichern!“ vom Schlossplatz bis zum Staatstheater. Hintergrund ist die sich zuspitzende Lage für junge Menschen in den Betrieben und an den Hochschulen. Viele Auszubildende und dual Studierende blicken mit Sorge auf die Zeit nach ihrer Ausbildung.
Am Samstag sind mehr als 20.000 Menschen in Braunschweig für eine offene, tolerante, vielfältige, demokratische und bunte Gesellschaft auf die Straße gegangen. Sie haben mit kreativen Aktionen und Bildern ein deutliches Signal an die AfD und andere Rechtspopulisten und Faschisten in diesem Land gesandt.
Der Ortsvorstand der IG Metall Braunschweig hat sich in einem offenen Brief an den CDU-Bundestagsabgeordneten Carsten Müller, den CDU Kreisverband sowie die CDU Ratsfraktion Braunschweig gewandt.
Junge Aktive der IG Metall, des DGB und der ver.di haben am 7. November 2019 ein deutliches Zeichen gegen den bevorstehenden Bundesparteitag der AfD in Braunschweig gesetzt. Vor dem Austragungsort dieses Parteitages ließen sie folgendes Transparent erleuchten.
Mehr als hundert Auszubildende und dual Studierende trafen sich in der Okercabana in Braunschweig, um den Start des Ausbildungsjahrs bei einer Beachparty zu feiern. Eingeladen hatten die IG Metall Jugenden aus Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg. Neben dem geselligen Beisammensein ging es den jungen Gewerkschaftsmitgliedern darum, die Vernetzung in der Region zu stärken und politische Impulse zu setzen.