Die Beschäftigten der Volkswagen AG erhalten für das Geschäftsjahr 2013 eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von 6.200 Euro. Das gab der Betriebsrat auf der Betriebsversammlung am Mittwoch in Wolfsburg bekannt.
Die zukünftige Entwicklung des Siemens-Konzerns stand heute im Fokus einer Betriebsversammlung von Siemens in Braunschweig. IG Metall, Betriebsrat und Beschäftigte kritisieren Pläne, die Unternehmenspolitik einseitig an überzogenen Profiterwartungen zu orientieren und fordern stattdessen strategische Zukunftsinvestitionen. Prominenter Gast auf der Versammlung in der Stadthalle war Jürgen Kerner, für Finanzen zuständiges Vorstandsmitglied der IG Metall und Mitglied im Aufsichtsrat der Siemens AG.
Ein Bündnis aus verschiedenen (Frauen-)Organisationen aus Salzgitter bietet rund um den Internationalen Frauentag ein buntes Paket aus unterschiedlichsten Veranstaltungen an. Am 8. März ist selbstverständlich die große Veranstaltung der IG Metall und des DGB im Gewerkschaftshaus SZ.
• IG-Metall Vertrauensleute von Volkswagen Braunschweig beschließen Programm des Betriebsrates für die Jahre 2014 - 2018
• Impulsreferate von Detlef Wetzel und Prof. Klaus Dörre
• Podiumsdiskussion: Der Industriestandort Deutschland und die Herausforderungen an Gewerkschaften, Politik und Unternehmen
Wolfsburg - "Betriebsräte sind Profis für gute Arbeit. Sie erhalten Einblick in das gesamte Unternehmen, in alle Bereiche und Abläufe. Und sie haben einen professionellen Partner, der ihnen mit viel Know-how den Rücken stärkt: Die IG Metall", sagte der Erste Bevollmächtigte Hartwig Erb in seiner Rede zum Auftakt des Betriebswahlkampfes.