Hannover - IG Metall und der niedersächsische Arbeitgeberverband haben die Gespräche zur Beschäftigungssicherung fortgesetzt und das von der IG Metall vorgeschlagene Sechs-Punkte-Programm erneut diskutiert. Hartmut Meine, IG Metall-Bezirksleiter für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, forderte die Arbeitgeber auf, 2010 die Regelungen zur Kurzarbeit umfänglich zu nutzen, um Entlassungen zu vermeiden.
Egal ob Ausbildungsplatzsituation, Arbeitsplatzabbau oder Schacht Konrad, in unserer Region sind die Jugendlichen überdurchschnittlich betroffen. Neben der immer schlechter werdenden Aussicht der Jugend, sich in Salzgitter eine berufliche Zukunft aufzubauen, müssen sich die Jugendlichen auch die Frage stellen, ob sie sich eine familiäre Zukunft in direkter Nachbarschaft zum geplanten Atommüllendlager Schacht Konrad zumuten wollen. Mit diesen beruflichen und familiären Befürchtungen sehen sich viele Jugendliche in einer Sackgasse und haben in einer nächtlichen Aktion symbolisch Auswege aufgezeigt.
Am ersten Dezemberwochenende bekam der Metaller und MKN-Betriebsratsvorsitzende Detlef Weidenthal in Wolfenbüttel die Bundesverdienstmedaille verliehen. Detlef Kunkel, erster Bevollmächtigter der IG Metall Braunschweig, würdigte ihn in seiner Gratulation als verantwortungsvollen und ausdauernden Gewerkschafter.
Im November hat die IG Metall Wolfsburg die 72 000er Marke "geknackt". Damit steht Wolfsburg im bundesweiten Ranking erstmals ganz vorn. Als 72 000. Mitglied begrüßte IG Metall-Geschäftsführer Martin Ulfig die 28-jährige Gabriele Matura. Die Diplom-Ingenieurin arbeitet seit drei Jahren bei der Firma IAV in Gifhorn. Ihr Kollege Uwe Zimmermann, selbst seit 1993 Mitglieder der IG Metall, hat die junge Frau jetzt geworben.
Protest gegen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zu Schacht Konrad. Entsetzen ja, aber von Resignation keine Spur. "Ob Konrad Endlager wird war keine juristische sondern eine politische Entscheidung. Politische Entscheidungen können immer auch zurückgenommen werden, aber dies geht nur mit politischen Druck", kommentiert Björn Harmening (IG Metall Vertrauenkörper-Leiter VW SZ) die Situation.