Am 21. Dezember haben IG-Metaller Bögen mit über 80.000 Unterschriften für ein neues VW-Gesetz an den Petitionsausschuss übergeben.
Salzgitter. - 19.12.2007 Für 90 Minuten legten die Beschäftigten der Früh- und Normalschicht heute die Arbeit nieder und nahmen an einer Informationsveranstaltung der IG Metall Betriebsräte teil.
IG Metall Salzgitter nimmt Stellung zur erhöhten Kinderkrebsrate in der Nähe von Atomkraftwerken.
Die vom Bundesamt für Strahlenschutz beauftragte und auf der Internetseite des Amtes veröffentlichte Studie des Deutschen Kinderkrebsregisters Mainz (DKKR) stellt einen eindeutigen Zusammenhang von statistisch gehäuften Erkrankungen an Leukämie und Tumorerkrankungen bei Kindern unter 5 Jahren und deren Wohnortnähe zu Atomkraftwerken her...
Der Ortsvorstand der IG Metall Wolfsburg hat Lothar Ewald für das Amt des neuen 2. Bevollmächtigten nominiert. Der 55-jährige soll die Nachfolge von Thilo Reusch antreten, der im April nächsten Jahres als Tarifsekretär in die Bezirksleitung nach Hannover wechselt. Lothar Ewald ist seit 1994 Politischer Sekretär in der Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Er stellt sich auf der Delegiertenversammlung am 26. März 2008 zur Wahl.
Der Ortsvorstand der Braunschweiger IG Metall fordert, das VW-Gesetz den Anforderungen des EU-Rechts anzupassen und es damit in
seiner Substanz zu erhalten. Die IG Metall Braunschweig schließt sich damit einer Initiative des Konzern- und Gesamtbetriebsrates der Volkwagen AG an.